Jeannette Geissmann

Architekten HTL/SIA

+41 (0)71 222 47 90

info@geissmann-arch.ch

2025
Neubau Einfamilienhaus in Mörschwil
Direktauftrag

Bauherrschaft
Privat

Planungsteam
Architekt: Geissmann Architektur, St. Gallen
Bauleitung: Flurarchitekten
Landschaftsarchitekt: Hänni Gartenbau-Landschaftsarchitektur AG, St. Gallen

Mitarbeit
Pascal Sutter
Philipp Kluckner
Jeannette Geissmann

Bauaufgabe
Neubau Einfamilienhaus und Sanierung bestehendes Einfamilienhaus

Termine
Studie 2023
Baubewilligung: Frühling 2025
Baubeginn: Herbst 2025

Ausgangslage
Das Wohnhaus aus dem Jahr 1975 mit seiner charakteristischen Architektur steht auf einer großzügigen Parzelle mit Blick nach Norden auf den Bodensee und nach Südwesten in eine grüne Landschaft mit Apfelbäumen. Die Parzelle soll unterteilt werden, sodass künftig zwei Familien das attraktive Grundstück bewohnen können. Geplant ist ein westseitiger Anbau an das bestehende Gebäudevolumen, sowie die Sanierung der Bestandesbaute.

Konzept
Die bestehende Volumetrie mit versetztem Satteldach wird weiterentwickelt und mit dem neuen Einfamilienhaus-Anbau zu einem skulpturalen Gesamtbaukörper verbunden. Gestaffelte Dachflächen sowie Vor- und Rücksprünge in der Fassade verleihen dem Gebäude eine spielerische, freundliche Wirkung. Vorgarten, Eingangsbereich und das Garagenvordach orientieren sich an der geometrischen Formensprache des 70er-Jahre-Bestands und greifen diese zeitgemäß auf.

Gestaltung und Materialisierung
Nachhaltigkeit und energieeffizientes Bauen sind zentrale Anliegen der Bauherrschaft. Das Untergeschoss wird massiv erstellt, das Garagenvordach aus Beton kragt zur Straße hin aus und schafft einen typischen Vorgartenraum. Das oberirdische Volumen wird als Holzbau mit dunkler, vertikaler Holzschalung ausgeführt. Fassadenelemente des Altbaus werden aufgenommen und schaffen eine visuelle Verbindung zwischen Alt und Neu. Beide Gebäude werden mit natürlichen Dämmstoffen ausgeführt und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Eine Erdsonden-Wärmepumpe und je eine Photovoltaikanlage sorgen für nachhaltige Energieversorgung.